• Einloggen
PLUS.Kinderyoga.de
Das PLUS für alle, die Kinderyoga lieben!
  • Startseite
  • Kinderyoga erleben
    • Infos für Eltern
    • Tipps für Zuhause
    • Literatur
    • Thema des Monats
    • Interviews
  • Kinderyoga unterrichten
    • Tipps für Lehrer
    • Praxis / Material
    • Thema des Monats
    • Stundenbilder
    • Vorlagen
    • Frag doch mal
  • Über uns
    • Kontakt
    • Presse
  • Mitglied werden
Image by S. Hermann & F. Richter from Pixabay

Wünsche des PLUS. Kinderyoga-Teams 2023

Pünktlich zum Jahreswechsel hat sich natürlich auch das PLUS.Kinderyoga-Team Gedanken gemacht: Was wünschen wir uns? Was darf bleiben, was darf gehen? Hier liest du unsere individuellen Wünsche für 2023.

© Thomas Bannenberg

Thomas Bannenberg: Freude und Erfüllung

 „Mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen, mögen deine Ideen und Projekte erfolgreich sein, dir und allen Freude machen.“ 

Andrea Helten © Jules Villbrandt

Andrea Helten: Lauschen

„Ich wünsche dir und uns allen ganz viele Momente des Lauschens. Ganz egal, ob wir unseren Kindern lauschen, der/dem Partner, dem Meeresrauschen oder den Blättern im Wald.“

Roswitha Gubin: Aufeinander achten

Roswitha Gubin: Aufeinander achten

 „Die Welt hat einfach zuwenig Menschlichkeit. Deswegen schaut aufeinander, habt euch lieb und achtet einander. Und am besten: Habt Spaß!“ 

© Maike Schößler

Maike Schößler: Träume statt Probleme

„Lass dich nicht von deinen Problemen schubsen, sondern von deinen Träumen ziehen. In diesem Sinne wünsche ich dir ganz viel Leichtigkeit, viel Freude, Zufriedenheit, Glück und Gesundheit und und immer viel Spaß auf der Yogamatte.“

© Petra Dölker

Petra Dölker: Abenteuer

 „Ich wünsche dir aufregende Abenteuer, schöne Momente, Glück, Freude und vor allem Gesundheit. Alles Gute für dich.“ 

© Elke Schwuchow

Elke Schwuchow: Gesundheit

„Lasst uns 2023 wieder mehr den Blick auf das Wesentliche legen: auf Gesundheit und auf Zeit für Freunde und Familie. Dass wir auf dieser wunderbaren Erde leben dürfen – lasst uns alles dafür tun, dass es noch lange so bleibt. Wir haben den wunderbarsten Job, nämlich Kindern diese Werte zu vermitteln, dass sie ganz wunderbar werden. Schön, dass du auch ein Teil dieser Community bist.“

Related Posts

Kopie von September (640 x 428 px)-3

Allgemein

Zoom-Call für Mitglieder im Februar

© Pam_Kropitsch

Experten Interviews, Wieviel Yoga brauchen Kinder, Yoga Spezial

Kinderyoga im Katastrophengebiet

Image by S. Hermann & F. Richter from Pixabay

Viel Glück, Wieviel Yoga brauchen Kinder, Winter, Wünsche & Visionen

Wünsche des PLUS. Kinderyoga-Teams 2023

Was nicht gefunden? Hier kannst du suchen.

Bleib‘ auf dem Laufenden!

>> Mit dem PLUS.Kinderyoga Newsletter!

Was gibt es Neues bei PLUS.Kinderyoga?

  • Kindertrick mit Schuh und andere Anekdoten aus dem Kinderyoga
  • Thema des Monats Februar 2023: Alles anders
  • „Coaching für Kinder und Jugendliche“ von Michael und Sandra Walkenhorst
  • Zoom-Call für Mitglieder im Februar
  • Kinderyoga im Katastrophengebiet
  • Wünsche des PLUS. Kinderyoga-Teams 2023
  • „Wieviel Yoga brauchen Kinder?“ – Die Antworten der Redaktion
  • Thema des Monats Januar 2023: Wieviel Yoga brauchen Kinder?
  • Praxistest: „Achtsam durch die Weihnachtszeit“ von Tanja Draxler
  • Warm werden – drei Übungen

Bleib‘ auf dem Laufenden!

>> Mit dem PLUS.Kinderyoga Newsletter!

Bleib verbunden

Kinderyoga erleben | Kinderyoga unterrichten | Blog | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Presse

© PLUS.Kinderyoga.de - Das PLUS für alle, die Kinderyoga lieben! 2020 | Partner von kinderyoga.de