Alles auf Anfang – In der Schule, in der Natur
Für unseren Herausgeber Thomas Bannenberg ist der Bezug zum Kreislauf der Natur wesentlich. Und so sieht er auch den Start ins neue Schuljahr ganz „natürlich“. Seine wie immer feinen Beobachungen zur Einstimmung in unseren Themenmonat liest du hier.
Meist schauen wir vom Frühjahr aus auf das Jahr und der Herbst wird zum Symbol für Ernte und Ende. In der Natur jedoch blüht vieles letztendlich auf oder kommt zur Reife. Dazu wehen bereits Blätter von den Bäumen. Das alles dient der Vorbereitung auf den Wiederbeginn im kommenden Frühjahr. Konzentriert in Früchten, Wurzeln, Zwiebeln und Nüssen wartet alles darauf während der kalten und dunkleren Zeit.
Für Millionen Menschen steht jedes Jahr im Herbst auch „Alles auf Anfang“.
Dann ist nämlich Schulstart, Klassen- oder Schulwechsel nach den Ferien für Kinder und Jugendliche, für Lehrer*innen und Betreuungskräfte. Auch in der Kita startet das neue Jahr und die Yoga-Kurse beginnen wieder nach den langen Sommerferien.
Alle kommen wir wieder zusammen, wollen und sollen uns konzentrieren und lernen, können erzählen von Erlebtem und schauen neugierig auf das Neue.
Im Herbst geht’s los – wir setzen „Alles auf Anfang“.
Mit Yoga kannst auch du dich jeden Tag neu erfinden, erleben, spüren.
Setze dir Ziele und erreiche sie.
Wie das alles?!
Schau dich um auf unserer Seite, lass dich inspirieren – für dein „Alles auf Anfang“ im Yoga mit Kindern und Jugendlichen im Herbst 2023. Ideen und Inspiration für den Herbst findest du auch im Artikel der Redaktion, in dem wir dir unsere Quellen und Anlässe zur Inspiration verraten.
Viel Freude und Neugierde bei deinem „Alles auf Anfang“.