• Einloggen
PLUS.Kinderyoga.de
Das PLUS für alle, die Kinderyoga lieben!
  • Startseite
  • Kinderyoga erleben
    • Infos für Eltern
    • Tipps für Zuhause
    • Literatur
    • Thema des Monats
    • Interviews
  • Kinderyoga unterrichten
    • Tipps für Lehrer
    • Praxis / Material
    • Thema des Monats
    • Stundenbilder
    • Vorlagen
    • Frag doch mal
  • Über uns
    • Kontakt
    • Presse
  • Mitglied werden
yogishi neu

Die Kinderyoga-Konferenz: Ausblick und Verlosung!

Die diesjährige Internationale Kinderyoga-Konferenz nimmt dich mit zu einem spannenden Thema, das dich optimal auf die kommende Rückkehr in Yoga-Präsenz vorbereitet. Erlebe spannende Workshops von tollen Gastdozenten. Auch PLUS.Kinderyoga.de ist dieses Jahr erstmals mit dabei. Hier erfährst du alle Informationen und kannst zwei Tickets gewinnen.

  • Du bist Kinderyogalehrer:in und willst dich mit frischen Impulsen optimal vorbereiten auf die Rückkehr zum Unterricht in Präsenz?
  • Dich interessiert das Thema „Alles Yoga. Die Vielfalt erleben“ sehr und du bist neugierig, wie du Inklusion in deinen Unterricht einziehen lassen kannst?
Dann nimm an der diesjährigen Internationalen Kinderyoga-Konferenz teil! Zwei Tage lang – am 19. und 20. Juni –  steht Zoom Kopf, denn das Online-Programm der Konferenz ist wie das Thema bunt und vielfältig. Egal, ob du Kitakinder, Schulkids oder Familien unterrichtest – deine Praxis kann neue Fahrt aufnehmen. Gerade jetzt, wenn deine Kinderyoga-Pause lang war.
Auch wenn das Festival online stattfinden wird, stellt sich garantiert ein großes Gemeinschaftsgefühl ein. Dafür sorgen allein schon die wunderbaren Dozenten, die ihre Workshops präsentieren. Zuerst wären hier Thomas Bannenberg und Sandra Walkenhorst zu nennen, die beiden Köpfe der veranstaltenden Kinderyoga-Akademie. Sandra zeigt eine Stunde unter dem Motto „Lass Dich berühren – wie Du Dir selbst gutes tun kannst“. Von unserem Herausgeber dürfen wir eine morgendliche Kinderyogastunde für Dich erwarten.

Ein tolles Festival-Line-Up erwartet dich!

Auszug aus dem Inhalt:

  • Inga Bohnekamp (Yoga und Achtsamkeit mit allen Sinnen erleben)
  • Florian Sprater (Kinderyoga für Krippen – und Kindergartenkinder mit Govinda dem Erdmännchen)
  • Tina Buch (Klangyoga für Kinder – der Einsatz von Klangschalen im Kinderyogaunterricht)
  • Stephanie Schönberger (Yoga, meine Kinder und ich – Yoga im Alltag leben)
  • Benjamin Olzem (Meet BO! Tanz & Yoga mit Kindern erleben)
  • Klaus König (Surya Namaskar – Die Geschichte des Sonnengrußes)
  • Andrea Helten (Yoga-All feelings welcome! – Rockiger Eltern-Kind-Yoga für ein bewusstes Körpergefühl)
  • Mona Bektesi (Yoga in der Schule – einfache Übungen für mehr Gelassenheit und Konzentration)
Mit jeder Online-Ticket-Buchung sicherst du dir ein Offline-Goodiebag. Außerdem wird die gesamte Konferenz aufgezeichnet!

Auch PLUS.Kinderyoga.de ist mit dabei!

PLUS: Wir von PLUS.Kinderyoga.de werden uns in den Pausen beider Konferenz-Tage vorstellen. Wir nehmen dich online mit auf unsere Website und gewähren allen Nicht-Mitgliedern einen Blick hinter die Startseite. Freue dich auf unsere viefältigen Inhalte!

Gewinnspiel: 

Gewinne eins von zwei Tickets für die Internationale Kinderyoga-Konferenz.
Alles, was du tun musst: Schreib uns eine Mail an info@plus.kinderyoga.de, auf welchen Workshop du dich dieses Jahr ganz besonders freust! Jede Mail nimmt automatisch an der Verlosung teil. Einsendeschluss ist Freitag, 11. Juni, 12 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Alle Infos zur Konferenz findest du auf der Website der Kinderyoga-Akademie

Related Posts

Image by S. Hermann & F. Richter from Pixabay

Viel Glück, Wieviel Yoga brauchen Kinder, Winter, Wünsche & Visionen

Wünsche des PLUS. Kinderyoga-Teams 2023

© privat

Monatsthema Yoga in der Schule, Wie wirkt Kinderyoga, Yoga eine universelle Sprache, Yoga in Schulen, Yoga ist international, Yoga Spezial, Yoga und Berührung

Kinderyoga verbindet: Zwei Pfeifenputzer reisen nach Afrika

Image by S. Hermann & F. Richter from Pixabay

Viel Glück, Winter, Wünsche & Visionen

Wünsche des PLUS. Kinderyoga-Teams 2022

Was nicht gefunden? Hier kannst du suchen.

Bleib‘ auf dem Laufenden!

>> Mit dem PLUS.Kinderyoga Newsletter!

Was gibt es Neues bei PLUS.Kinderyoga?

  • Kindertrick mit Schuh und andere Anekdoten aus dem Kinderyoga
  • Thema des Monats Februar 2023: Alles anders
  • „Coaching für Kinder und Jugendliche“ von Michael und Sandra Walkenhorst
  • Zoom-Call für Mitglieder im Februar
  • Kinderyoga im Katastrophengebiet
  • Wünsche des PLUS. Kinderyoga-Teams 2023
  • „Wieviel Yoga brauchen Kinder?“ – Die Antworten der Redaktion
  • Thema des Monats Januar 2023: Wieviel Yoga brauchen Kinder?
  • Praxistest: „Achtsam durch die Weihnachtszeit“ von Tanja Draxler
  • Warm werden – drei Übungen

Bleib‘ auf dem Laufenden!

>> Mit dem PLUS.Kinderyoga Newsletter!

Bleib verbunden

Kinderyoga erleben | Kinderyoga unterrichten | Blog | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Presse

© PLUS.Kinderyoga.de - Das PLUS für alle, die Kinderyoga lieben! 2020 | Partner von kinderyoga.de