„Dein Energie-Buch“ von Kohl / van Kranen
Von Reiki haben wir fast alle schon mal gehört. Doch was passiert dabei? Und wie können wir diese Kraft der Energie, die über unsere Hände auf unseren Körper und unsere Gedanken übertragen wird, auch unseren Kindern vermitteln? Das Buch „Licht aus deinen Händen“ schafft genau das: Es Kindern zu zeigen, dass sie es selbst buchstäblich in der Hand haben, sich und anderen mit positiver und hochschwingender Energie zu helfen. Unsere Autorin Elke Schwuchow hat das Buch nicht ganz ohne Eigennutz getestet. Ihr Fazit: In diesen Zeiten ein echter Schatz.
Heute hat mein zehnjähriges Tochterkind recht niedergeschlagen kurz vor dem Schlafengehen zu mir gesagt: „Mama, am liebsten möchte ich ganz weit weg! Weg von Corona, weg von dem Schulstress, aber das geht ja nicht…“ In solchen Momenten wird mir bewusst, wir sehr auch unsere Kinder unter der ganzen Situation leiden, auch wenn sie es selten so direkt sagen. Die Aussicht, weiterhin ohne Freunde, ohne den Austausch in der Schule, ohne die lieb gewonnenen Hobbies durch die nächsten Wochen zu gehen, lässt jegliche Motivation schwinden. Das Energielevel ist auch bei unseren Kindern momentan im Keller – trotz Durchhalteparolen mit dem Appell „Gemeinsam schaffen wir das“.
Was Reiki kann
Doch was ist Energie? Und wie können wir insbesondere unseren Kids deutlich machen, dass es okay ist, auch mal energielos und traurig zu sein, wir aber etwas dafür tun können, unsere Batterien wieder aufzuladen? Hier kommt das kleine, aber wichtige Buch von Tanja Kohl und Silja van Kranen ins Spiel, das ich euch vorstellen möchte. Tanja Kohl ist Reiki-Lehrerin für Menschen und Tiere und möchte durch das Lösen energetischer Blockaden die Selbstheilungskräfte in uns aktivieren. Silja van Kranen ist Sprachheilpädagogin und unterstützt Kinder dabei, sich selbst auszudrücken. Dabei hilft ihr Reiki. Auf der Seite des Bund Deutscher Heilpraktiker e.V. ist für diejenigen, die nicht so genau wissen, was Reiki macht, folgendes zu lesen:
„Reiki ist eine therapeutische Energiearbeit, die auf körperlicher, geistiger und spiritueller Ebene wirkt. Bei der Behandlung sieht sich der Reiki-Gebende als Kanal für die universelle Lebensenergie, die durch seine (aufgelegten oder über den Körper gehaltenen) Hände auf den Reiki-Empfänger fließt.“
Energie ist ein guter Freund
Mit einfachen Worten zeigen die Autorinnen Kindern, was sie mit der Energie aus ihren Händen sich und anderen Gutes tun können. Durch das Händeauflegen auf den eigenen Körper oder auf den Körper von Freunden, der Familie, Haustieren oder gar Pflanzen und Lebensmitteln können positive Energien wieder fließen. Das ist die einfache Grundaussage des Buches. Jeder von uns ist dadurch fähig, sich selbst etwas Gutes zu tun: „Energie ist ein guter Freund, den du immer zu dir rufen kannst.“ Wenn es Streit gegeben hat, wenn Trost vonnöten, aber gerade niemand da ist, wenn das Kind etwas belastet. In all diesen Situationen kann das Auflegen der Hände Blockaden lösen und die Lebensenergie wieder zum Fließen bringen, so der Rat des Autorinnen-Duos.
Auf den folgenden Seiten wird beschrieben, auf welche Körperstellen die Hände gelegt werden können. Das Geheimnis ist aber nicht nur das Auflegen der Hände, sondern auch das Fokussieren der Gedanken auf diese Körperstelle. Dabei hilft die Vorstellung, die Hände erstrahlen in der Farbe Lila. Violett ist bekannt als Farbe der Meditationspraxis und steht für Innenschau und spirituelle Vertiefung. Sie öffnet das Bewusstsein für nicht-materielle Erfahrungen und fördert den Schwingungsaustausch zwischen beiden Gehirnhälften.
>> Noch mehr Berührungen mittels Thai-Kinderyoga: So geht’s
Kurzbehandlung oder Ganzkörper-Energieschub
Für den schnellen Energieschub: Mit den lila Händen kann zuerst der Körper „gewaschen“ werden und danach werden alle negativen Energien hoch in den Himmel geschickt. Zum Abschluss legen die Kinder die Hände auf die Brust und denken an das Gefühl, dass sie spüren, wenn sie jemanden umarmen, den sie lieb haben. Für den Ganzkörper-Energieschub: Die Energiereise geht im Gesicht los, hoch zum Kopf, über Schultern und Arme, Hals und Herz, Bauch und Rücken, über die Beine hinab zu den Füßen. Immer begleitet von den Worten: „Lege deine Hände auf dein Gesicht und bleibe dort mit deiner Aufmerksamkeit solange, wie es sich gut anfühlt.“ Am Ende steht der Dank für die wundervolle Energie.
Den Kindern wird danach gezeigt, dass sie nicht nur sich, sondern auch Tieren und Pflanzen durch die Energie, die über ihre Hände hinausströmt, etwas Gutes tun können: „Wenn die Pflanze klein ist, kannst du deine Hände über sie halten. Ist sie groß, zum Beispiel ein Baum, halte deine Hände vor sie.“ Diesen Tipp gibt übrigens ein kleiner Engel, der immer wieder im Buch auftaucht und die Kinder bei ihrer Reise begleitet. Kleines Goodie: Am Anfang darf dem Engel ein Name gegeben werden.
Achtsamkeit und Respekt für Natur und Tiere
Die „Zauberposition“ – linke Hand auf das Herz, die andere auf den Bauch – wird den Kids als Erste Hilfe im Alltag empfohlen: bei Müdigkeit, Traurigkeit, um sich besser konzentrieren zu können, wenn sie sich einsam fühlen. Wir Yogalehrenden kennen diese Position der Hände auch, um bei uns anzukommen und in unseren Körper hineinzuspüren. Nach der Anleitung für das Händeauflegen folgt noch ein Teil mit etwas mehr Text, in dem die Achtsamkeit und der Respekt der Kinder für den Umgang mit den Tieren und der Natur geweckt wird. Sehr schön ist die Idee, den Kindern zu zeigen, was die Natur Gutes für uns macht: „Der Wald lässt uns frische Luft atmen und schenkt uns Ruhe und Kraft.“ Darüber hinaus geben die Autorinnen Anregungen, was die Kinder für die Natur tun können, beispielsweise keinen Müll zu hinterlassen oder die Tiere zu füttern. Der respektvolle Umgang mit Tieren ist ein weiteres Thema, denn „alles, was lebt hat Gefühle“.
>> Yoga in der Natur – ein wunderbares Erlebnis
Die Macht der Gedanken und Gefühle
Wie Kinder mit Konflikten mit der Familie oder Freunden umgehen können, wird ebenfalls beschrieben. Neben dem Einnehmen der Zauberposition, um sich zu beruhigen, können die Kinder verzeihen – sich selbst und den anderen. Ein besonders wichtiges Thema kommt auch zur Sprache: die Macht der Gedanken. „Es gibt Gedanken, die dich glücklich machen und Gedanken, die dich bedrücken.“ Und jetzt kommt ein wirklich wichtiger Tipp: „Gedanken und Worte, die sich für dich nicht gut oder richtig anfühlen, kannst du immer innerlich ablehnen.“ Das gilt auch für die Worte von uns Erwachsenen. Um die Kraft der guten Gedanken zu nutzen, gibt es eine Übung, für die das Kind sich vor einen Spiegel stellt. Dann schaut es sich in die Augen und spricht dabei so wertvolle Affirmationen wie „Ich bin wertvoll, ich bin einzigartig, ich kann alles schaffen“ liebevoll zu sich selbst. Eine Übung, die wir Erwachsenen direkt in unseren Alltag übernehmen sollten!
Ein Buch für Klein und Groß
Überhaupt kann uns dieses liebevolle Buch über Energie und was diese mit uns macht, vieles lehren und ist deshalb eine echte Kaufempfehlung. Es lohnt sich ein Lesen zusammen mit unseren Kindern – den eigenen oder den Yoga-Kids – und es dann direkt auszuprobieren. Die fröhlichen Zeichnungen von Lilli Messina machen es zu einem Buch, das die Kinder gerne zur Hand nehmen. Zumindest ist es bei meiner Tochter so. Sie bekommt hier einen Anker an die Hand, sich selbst wieder etwas positiver zu stimmen und die Corona-Energie abzustreifen. Am Ende des Buches findet sich quasi nochmal eine Übersicht, wo die Hände aufgelegt werden können. Erste Hilfe eben!
Ein Schmankerl ist die Anregung der Autorinnen, eine Wunsch-Box zu basteln, in der die Kids ihre Wünsche für sich oder andere – Mensch oder Tier – sammeln können. Auch eine tolle Idee für die Kinder-Yogastunde! Die Wünsche werden in der Ist-Form notiert: Ich kann gut Fußball spielen. Ich bin gesund. Ich bin genau richtig. Und dann wird diese Wunsch-Box energetisch aufgeladen. Denn: Energie ist überall.