• Einloggen
PLUS.Kinderyoga.de
Das PLUS für alle, die Kinderyoga lieben!
  • Startseite
  • Kinderyoga erleben
    • Infos für Eltern
    • Tipps für Zuhause
    • Literatur
    • Thema des Monats
    • Interviews
  • Kinderyoga unterrichten
    • Tipps für Lehrer
    • Praxis / Material
    • Thema des Monats
    • Stundenbilder
    • Vorlagen
    • Frag doch mal
  • Über uns
    • Kontakt
    • Presse
  • Mitglied werden
© Nathan Dumlao / Unsplash

Thema des Monats Januar 2023: Wieviel Yoga brauchen Kinder?

Unser erstes Thema im neuen Jahr mag ein bisschen kontrovers sein. Aber es widmet sich wirklich wichtigen Fragen, die auch du als Kinderyogalehrende*r dir gern stellen darfst – und das nicht nur zum Jahresbeginn.

Wieviel Yoga brauchen Kinder? Muss jedes Kind zwangsweise Yoga mögen? Ist Kinderyoga religiös?

Vielleicht hast du auf diese Fragen deine ganz persönliche Antwort. Vielleicht freust du dich aber auch, darüber zu lesen, wie wir als Kinderyoga-Experten diese Themen sehen. Und vielleicht magst du dich an einer spannenden Diskussion über unser Instagram-Profil beteiligen.

Im Erwachsenen-Yoga gehen wir voller Freude regelmäßig in die Stunden. Wir lieben das wohltuende Gefühl nach der Yoga-Praxis. Wie rezitieren manchmal Mantren, chanten gemeinsam und huldigen so indischen Gottheiten. Wir beschäftigen uns mit yogischen Texten und öffnen unsere Chakren.

Wie sieht es da im Kinderyoga aus? Ist Kinderyoga für alle Kinder gut? Sollen wir Yogabegeisterten unsere Kids auch zum Yoga anmelden – eben weil es UNS so gut tut? Ist Kinderyoga religiös? Unser Herausgeber Thomas Bannenberg hat da eine klare Ansicht. Für ihn ist Yoga religionsfrei, ganz und gar.

Sein Statement und weitere spannende Beiträge zu diesem Thema liest du im Januar.

© Pam_Kropitsch

Kinderyoga im Katastrophengebiet

Image by S. Hermann & F. Richter from Pixabay

Wünsche des PLUS. Kinderyoga-Teams 2023

© Nhi Nguyễn Tường / Pixabay

„Wieviel Yoga brauchen Kinder?“ – Die Antworten der Redaktion

© Owen Beard / Unsplash

(Wie) Kinderyoga wirkt – aus der Sicht einer Ärztin

Related Posts

© Mathilda Khoo / Unsplash

Thema des Monats

Thema des Monats Februar 2023: Alles anders

© Nathan Dumlao / Unsplash

Thema des Monats

Thema des Monats Januar 2023: Wieviel Yoga brauchen Kinder?

© S. Hermann / F. Richter / Pixabay

Thema des Monats

Thema des Monats Dezember 2022: Wärme spüren

Was nicht gefunden? Hier kannst du suchen.

Bleib‘ auf dem Laufenden!

>> Mit dem PLUS.Kinderyoga Newsletter!

Was gibt es Neues bei PLUS.Kinderyoga?

  • Kindertrick mit Schuh und andere Anekdoten aus dem Kinderyoga
  • Thema des Monats Februar 2023: Alles anders
  • „Coaching für Kinder und Jugendliche“ von Michael und Sandra Walkenhorst
  • Zoom-Call für Mitglieder im Februar
  • Kinderyoga im Katastrophengebiet
  • Wünsche des PLUS. Kinderyoga-Teams 2023
  • „Wieviel Yoga brauchen Kinder?“ – Die Antworten der Redaktion
  • Thema des Monats Januar 2023: Wieviel Yoga brauchen Kinder?
  • Praxistest: „Achtsam durch die Weihnachtszeit“ von Tanja Draxler
  • Warm werden – drei Übungen

Bleib‘ auf dem Laufenden!

>> Mit dem PLUS.Kinderyoga Newsletter!

Bleib verbunden

Kinderyoga erleben | Kinderyoga unterrichten | Blog | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Presse

© PLUS.Kinderyoga.de - Das PLUS für alle, die Kinderyoga lieben! 2020 | Partner von kinderyoga.de