• Einloggen
PLUS.Kinderyoga.de
Das PLUS für alle, die Kinderyoga lieben!
  • Startseite
  • Kinderyoga erleben
    • Infos für Eltern
    • Tipps für Zuhause
    • Literatur
    • Thema des Monats
    • Interviews
  • Kinderyoga unterrichten
    • Tipps für Lehrer
    • Praxis / Material
    • Thema des Monats
    • Stundenbilder
    • Vorlagen
    • Frag doch mal
  • Über uns
    • Kontakt
    • Presse
  • Mitglied werden
© David Clode / Unsplash

Thema des Monats März 2023: Mit Kindern philosophieren

Im Monat März sprechen wir über die Yoga-Philosophie – mit Kindern und mit DIR!

Wenn du Yoga nicht nur auf der Matte praktizierst, sondern auch lebst, weißt du es ja: Yoga findet nicht nur seinen Ausdruck in Haltungen wie Baum, Kobra oder Kopfstand (und schon gar nicht: Je schwieriger, desto mehr Yoga!). Yoga ist eine Haltung und ein philosophisches System, das auf den Gelehrten Patanjali (oder eine Gruppe von Gelehrten, so einig ist sich die Forschung da nicht) zurückgeht. Und immerhin schon über 2000 Jahre auf dem Buckel hat.

Wie können wir also diese Philosophie und deren Inhalte auf unser heutiges, schnelles Leben adaptieren? Wie können wir mit Kindern über Werte sprechen? Wie kann die Yoga-Philosophie des Patanjali Einzug in unsere praktischen Kinderyogastunden halten?

Darum soll es im Monat März gehen. Wir freuen uns auf eine intensive Diskussion mit dir – auch im kommenden Zoom-Call für Mitglieder.

Wie immer hast du die Möglichkeit, dich über unser Instagram-Profil mit uns zu verbinden und uns deine Erfahrungen mitzuteilen.

 

© Else Siegel / Pixabay

Material-Tipps für kleine (und große) Philosophen

Flöckchens-grosse-reise

Flöckchens große Reise – von Claudia S. Lang

© Stefanie Weyrauch

„Ich hüpfe jeden Morgen dankbar aus dem Bett!“ – Ein emotionales Interview mit Stefanie Weyrauch

Samadhiland © Katarina Tauber

Katarina Tauber: „Samadhiland“

© Pavel Chusovitin / Unsplash

In Kurzform: Patanjali und der achtfache Pfad

Related Posts

© David Clode / Unsplash

Thema des Monats

Thema des Monats März 2023: Mit Kindern philosophieren

© Mathilda Khoo / Unsplash

Thema des Monats

Thema des Monats Februar 2023: Alles anders

© Nathan Dumlao / Unsplash

Thema des Monats

Thema des Monats Januar 2023: Wieviel Yoga brauchen Kinder?

Was nicht gefunden? Hier kannst du suchen.

Bleib‘ auf dem Laufenden!

>> Mit dem PLUS.Kinderyoga Newsletter!

Was gibt es Neues bei PLUS.Kinderyoga?

  • Material-Tipps für kleine (und große) Philosophen
  • Zoom-Call für Mitglieder im März
  • Thema des Monats März 2023: Mit Kindern philosophieren
  • Raus aus Routinen: Kinderyoga mal anders
  • Yoga anders?! Yoga Jetzt!
  • Kindertrick mit Schuh und andere Anekdoten aus dem Kinderyoga
  • Thema des Monats Februar 2023: Alles anders
  • „Coaching für Kinder und Jugendliche“ von Michael und Sandra Walkenhorst
  • Zoom-Call für Mitglieder im Februar
  • Kinderyoga im Katastrophengebiet

Bleib‘ auf dem Laufenden!

>> Mit dem PLUS.Kinderyoga Newsletter!

Bleib verbunden

Kinderyoga erleben | Kinderyoga unterrichten | Blog | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Presse

© PLUS.Kinderyoga.de - Das PLUS für alle, die Kinderyoga lieben! 2020 | Partner von kinderyoga.de