• Einloggen
PLUS.Kinderyoga.de
Das PLUS für alle, die Kinderyoga lieben!
  • Startseite
  • Kinderyoga erleben
    • Infos für Eltern
    • Tipps für Zuhause
    • Literatur
    • Thema des Monats
    • Interviews
  • Kinderyoga unterrichten
    • Tipps für Lehrer
    • Praxis / Material
    • Thema des Monats
    • Stundenbilder
    • Vorlagen
    • Frag doch mal
  • Über uns
    • Kontakt
    • Presse
  • Mitglied werden
© agence olloweb / Unsplash

Thema des Monats September 2021: Yoga in der Schule

Back to school – Das sind nun mehr oder weniger alle Bundesländer. Und nach dem Corona-gebeutelten letzten Schuljahr wird der Druck in 2021/22 noch größer für die Schülerinnen und Schüler sein. Zeit für eine Bestandsaufnahme: Wie sieht es in den Schulen aus mit Yoga und Achtsamkeit? Leider gibt es bislang keine verlässlichen Zahlen, in wievielen Schulen Yoga – als AG oder Wahlpflichtfach – angeboten wird. Nichtsdestotrotz erfreut sich Yoga in der Schule immer größerer Beliebtheit und auch Notwendigkeit.

Denn die Kinder müssen verstärkt mit Leistungsdruck und gestiegenen Anforderungen umgehen. Das gelingt nicht allen. Daher ist es so wichtig – und wir Kinderyogalehrer:innen werden nicht müde, das zu betonen – dass Yoga und Achtsamkeit mit in den Unterricht aufgenommen werden. Wie Yoga in der Schule aussehen kann, das steht in diesem Monat im Fokus. Lehrerinnen berichten über ihre freudvolle Arbeit. Wir erklären dir, wie du eine Yoga-AG angehen kannst. Und eine Physiotherapeutin beschreibt, wie der junge, häufig sitzende Körper vom Yoga-Angebot profitiert.

Hefte raus, Entspannung! Yoga in der Schule – unser Thema des Monats September!

© privat

Kinderyoga verbindet: Zwei Pfeifenputzer reisen nach Afrika

© Maike Schößler

„Ich hatte Angst vor Jungs“

helene

Das Unterrichtsfach „Glück“: Interview mit Helene Strubreiter

© Gina Duscher

Die Verwandlung – jedes Kind kann Yoga!

glück

Interview mit Belma Günther aka „Glücksabc“ PLUS: Glücks-PDF

Yogareise ins Regenbogenland

Praxistest: „Yogareise ins Regenbogenland“ von Yogilini Spielewelt

© Mona Bekteši

 Mona Bekteši: „Mit 2-5 Minuten Yoga im Klassenraum kann man schon viel erreichen.“

© kalhh / Pixabay

Ich bin Lehrerin und unterrichte … Yoga!

© shekharchopra85 / Pixabay

Indien: Kinder gebadet in Yogaphilosophie

© Antonia Puccio

Kinderyoga in Italien: Ein (Foto-)Bericht

© Brayden Gray / Pixabay

Inklusion – einfach miteinander

© Kitty Baar / Petra Prossowsky

Sprechvers von Petra Prossowsky „Achtsamkeit“

© Steven Weirather / Pixabay

5 schnelle Yoga-Ideen gegen Homeschooling-Stress

© Andrea Helten

Aus der Community: Das sind eure schönsten Ideen mit Chiffontüchern

© Tim Mossholder /Unsplash

Yoga im Schul-Unterricht – wie geht das?

Related Posts

meer

Thema des Monats, Urlaubszeit

Thema der Monate Juli / August: Urlaubszeit

© Tim Marshall / Unsplash

Thema des Monats

Thema des Monats Juni 2022: Yoga – eine universelle Sprache

jungs

Thema des Monats

Thema des Monats Mai 2022: Yoga mit und für Jungs

Was nicht gefunden? Hier kannst du suchen.

Bleib‘ auf dem Laufenden!

>> Mit dem PLUS.Kinderyoga Newsletter!

Was gibt es Neues bei PLUS.Kinderyoga?

  • Lesen im Sommer – die Bücherliste der PLUS-Redaktion
  • Thema der Monate Juli / August: Urlaubszeit
  • Kinderyoga verbindet: Zwei Pfeifenputzer reisen nach Afrika
  • „Yoga mit der Maus“ von Andrea Helten
  • Thema des Monats Juni 2022: Yoga – eine universelle Sprache
  • Ich war auch mal ein Junge!
  • Zoom-Call für Mitglieder „Mit Yoga durch die Jahreszeiten: Sommer“, 21. Juni 2022
  • „Ich hatte Angst vor Jungs“
  • Zoom-Call für Mitglieder „Yoga mit und für Jungs“, 17. Mai 2022
  • Thema des Monats Mai 2022: Yoga mit und für Jungs

Bleib‘ auf dem Laufenden!

>> Mit dem PLUS.Kinderyoga Newsletter!

Bleib verbunden

Kinderyoga erleben | Kinderyoga unterrichten | Blog | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Presse

© PLUS.Kinderyoga.de - Das PLUS für alle, die Kinderyoga lieben! 2020 | Partner von kinderyoga.de