Warm werden – drei Übungen
„Wecke die innere Wärme in Dir“ – leicht gesagt, wenn die Handschuhe liegen geblieben sind und die Temperaturen der Jahreszeit entsprechen. Die nachfolgenden Übungen von Thomas Bannenberg helfen auf jeden Fall und machen vor allem eines: schnell und nachhaltig warm.
Übung Eins
Los geht’s mit der Übung, die mein Yogalehrer die „Ägyptische Faust“ nannte.
- Strecke die Finger beider Hände lang aus.
- Versuche dann, mit den Fingerspitzen so nah wie möglich an die Fingerballen zu kommen. Klappe deine Finger weiter Richtung Handwurzel.
- Strecke deinen Daumen zunächst seitlich heraus
- und lege ihn dann über möglichst alle Finger.
- Halte diese Faust für mehrere Minuten.
- Schultern sind dabei locker! 😉
- Zum Auflösen lasse die Arme hängen
- und öffne langsam (!) die Faust.
- Bewege die Finger leicht und sanft.
Spürst du wie die Wärme kommt?!
Übung Zwei
Warm werden? Schüttel es aus dem Handgelenk!
- Stehend oder sitzend beginne damit, dass du ein paar Mal
- die Schultern „Richtung Ohren“ ziehst und beim Loslassen ausatmest,
- gerne auf Ha!
- Dann lasse die Arme udn Hände locker herunter hängen.
- Stelle dir vor, du machst eine Schüttelbewegung,
- als ob du 2 bis 3 Wassertropfen von deiner Hand schütteln wolltest.
- Behalte diese „dezente“ Schüttelbewegung bei für 3 bis 4 Atemzüge.
- Dann schüttel etwas mehr aus dem Handgelenk und Ellbogen,
- so dass das Schütteln etwas grösser wird.
- Stehe locker in den Knien, so dass du den Schwung abfedern kannst.
- Schüttel Finger, Hände, Unterarm so lange,
- bis du Pause machen musst oder dir warm genug ist.
Übung Drei
Vor Kälte zittern?! Ja, Zittern zum Warmwerden! Damit es keine Missverständnisse gibt: wenn dir so kalt ist, dass du zitterst, vielleicht schon angelaufene Lippen und steife Finger hast, hilft keine Übung mehr, sondern nur noch „ÄrztIn oder ApothekerIn“. Wenn es kalt ist und du beginnst zu frieren, dann mache weiter mit diesem Warmzittern.
- Beginne wie in Übung 2 mit den Fingern und Händen zuerst zu zittern.
- Zittere dann durch den ganzen Arm bis in die Schultern.
- dasselbe mit Füssen und Beinen.
- Wenn du mit Beinen, Händen und Armen zitterst,
- nehme die Schultern lässig mit.
- Bewege zum Schluss eigentlich alle Körperteile, frei zitternd.
Und?! Das macht warm, oder?!
Komm gut durch den Winter.