• Einloggen
PLUS.Kinderyoga.de
Das PLUS für alle, die Kinderyoga lieben!
  • Startseite
  • Kinderyoga erleben
    • Infos für Eltern
    • Tipps für Zuhause
    • Literatur
    • Thema des Monats
    • Interviews
  • Kinderyoga unterrichten
    • Tipps für Lehrer
    • Praxis / Material
    • Thema des Monats
    • Stundenbilder
    • Vorlagen
    • Frag doch mal
  • Über uns
    • Kontakt
    • Presse
  • Mitglied werden
Image by S. Hermann & F. Richter from Pixabay

Wünsche des PLUS. Kinderyoga-Teams 2022

Pünktlich zum Jahreswechsel und passend zum Thema des Monats ist auch das PLUS.Kinderyoga-Team in sich gegangen. Was wünschen wir uns? Hier liest du unsere Visionen für 2022.

Thomas Bannenberg: Geniesse das Leben und Er-Leben in allen Facetten und – von ganzem Herzen.

Wir haben es nicht gewollt, aber immer noch müssen wir unseren Alltag nach einem winzigen Virus ausrichten. Das war und ist mühsam, anstrengend und manchmal einfach nur lästig.

Wie so oft, wenn wir etwas nicht mögen, müssen wir akzeptieren, dass die Gegebenheiten nicht immer in Einklang zu bringen mit unseren Bedürfnissen. Dann können wir unsere Strategien ändern und der Situation anpassen.

Das ist im Besonderen der Effekt der Yoga-Praxis: flexibel im Körper und im Kopf zu sein und dabei auf das eigene Herz hören. So lassen sich neue Wege und Strategien finden und mit Mut beschreiten.

Deshalb wünsche ich uns allen gute Inspiration für das kommende Jahr, Herzlichkeit sich selbst und anderen gegenüber und die Zuversicht, dass es am Ende gut ausgehen wird.

Geniesse das Leben und Er-Leben in allen Facetten und – von ganzem Herzen. 

Alles Gute für Dich in einem glücklichen 2022
Thomas

© Thomas Bannenberg

Andrea Helten: „Entdecke die Magie“

Nachdem ich uns allen im vergangenen Jahr ein „Zurück“ zur Unbeschwertheit und kindlichem Frohsinn wünschte, ahnen wir nun, dass dies so nicht mehr stattfinden wird. Ein „wie Vorher“, ein Zurückdrehen der Zeit wird es nicht geben – dazu hält uns die Pandemie zu lange bereits in ihren Fängen.

Daher wünsche ich mir von Herzen, dass du deine hoffnungsvolle Art nach wie vor kultivieren kannst. Je windiger das Außen, desto ruhiger das Innen.

Ich wünsche mir, dass du das Gute sehen kannst. Denn es ist nicht alles schlecht an und in unserem Leben: Wir erfahren Gemeinschaft und Liebe, bringen Kinderaugen mit unseren Angeboten zum Leuchten. Schau genau hin, auch dein Leben ist voller Magie! Du musst sie nur wahrnehmen.

Rock on & Namaste, Andrea

© Gersin Livia Paya

Roswitha Gubin „Miteinander statt Gegeneinander“

Ich wünsche uns allen für das kommende Jahr, dass die Menschlichkeit zurück kehrt.
 
Dass wieder mehr Umsichtigkeit und weniger Verurteilung einzieht.
 
Dass ein Miteinander statt ein Gegeneinander geschieht.
 
Dass wir bewusster und achtsamer durch das Leben gehen.
© Roswitha Gubiin

Gina Duscher: „Mein Wunsch: Mehr Gelassenheit“

Für 2022 wünsche ich uns allen Gelassenheit. Und Leichtigkeit.

Für uns, unsere Lieben und all die Kinder, denen wir im Unterricht begegnen.

Schwebe hoch und leicht 🙏

© Gina Duscher

Petra Dölker: „Glaube an dich“

Ich wünsche dir, dass 2022 dein Jahr wird. Glaube an dich und deine Fähigkeiten.

Lass den Funken in dir erstrahlen und vertraue dem Leben, dass es nur das Beste für dich möchte. Wenn du an dich glaubst, kannst du alles schaffen, was du dir vorgenommen hast.

Für diesen Weg schicke ich dir viel Kraft, Freude und Gesundheit.

© Petra Dölker

Elke Schwuchow: „Ich wünsche dir ein gesundes Jahr“

In meiner Weihnachtspost war ein Wunsch für das neue Jahr vorherrschend: Gesundheit. Früher dachte ich, das wünschen sich nur alte Menschen und es ist uncool. Aber sind wir mal ehrlich. Gesundheit hat nicht nur durch Corona eine neue Dimension bekommen. Ohne Gesundheit – mentale und körperliche – sind wir nicht in unserer Kraft. Sind eigentlich selbstverständliche Dinge nicht mehr möglich, relativiert sich unsere Sicht auf so vieles, wird uns die Endlichkeit des Lebens bewusst.
 
Wir als Yogalehrende können so viel für die Gesundheit unserer kleinen und grossen Yoginis tun. Besonders die Kids brauchen uns! Wir können dazu beitragen, dass sie leuchten, an sich glauben und das Vertrauen in diese Welt nicht verlieren. Wir alle sind Vorbilder für Menschlichkeit, Verbindung und Gemeinschaft, für Toleranz und Herzenswärme.   
Möge das neue Jahr für uns alle ein gesundes werden, mit Begegnungen von Herz zu Herz. Namasté
 
© Elke Schwuchow

Stefanie Peller: Liebe im Herzen

Ich wünsche euch ein glückliches neues Jahr voller schöner, intensiver Momente mit ganz viel Wärme, Frieden und Liebe im Herzen.

© Stefanie Peller

Maike Schößler: "Finde einen Rückzugsort"

Gerade weil das neue Jahr wieder unter dem bekannten Corona-Stern steht, wünsche ich dir von Herzen, dass es nach Möglichkeit so unaufgeregt werde wie es dir passt. Dass du immer einen Rückzugsort für dich findest und ihn aufsuchst, um Kraft zu tanken und unbedingt zum Pläne schmieden. Dass du Erinnerungen schaffst, die vielleicht fern des Bekannten ausfallen, aber nicht minder wunderbar sind.

Ich wünsche dir große und kleine Glücksmomente und dass du gesund durchs Leben tanzt! Lass dich nicht unterkriegen! Auf ein glückliches neues Jahr mit unfassbar vielen Möglichkeiten! Herzlich, Maike

Maike Schößler: "Finde einen Rückzugsort"

Related Posts

© Gina Duscher

Alles anders, Allgemein, Praxis

Kindertrick mit Schuh und andere Anekdoten aus dem Kinderyoga

Kopie von September (640 x 428 px)-3

Allgemein

Zoom-Call für Mitglieder im Februar

© Pam_Kropitsch

Experten Interviews, Wieviel Yoga brauchen Kinder, Yoga Spezial

Kinderyoga im Katastrophengebiet

Was nicht gefunden? Hier kannst du suchen.

Bleib‘ auf dem Laufenden!

>> Mit dem PLUS.Kinderyoga Newsletter!

Was gibt es Neues bei PLUS.Kinderyoga?

  • Kindertrick mit Schuh und andere Anekdoten aus dem Kinderyoga
  • Thema des Monats Februar 2023: Alles anders
  • „Coaching für Kinder und Jugendliche“ von Michael und Sandra Walkenhorst
  • Zoom-Call für Mitglieder im Februar
  • Kinderyoga im Katastrophengebiet
  • Wünsche des PLUS. Kinderyoga-Teams 2023
  • „Wieviel Yoga brauchen Kinder?“ – Die Antworten der Redaktion
  • Thema des Monats Januar 2023: Wieviel Yoga brauchen Kinder?
  • Praxistest: „Achtsam durch die Weihnachtszeit“ von Tanja Draxler
  • Warm werden – drei Übungen

Bleib‘ auf dem Laufenden!

>> Mit dem PLUS.Kinderyoga Newsletter!

Bleib verbunden

Kinderyoga erleben | Kinderyoga unterrichten | Blog | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Presse

© PLUS.Kinderyoga.de - Das PLUS für alle, die Kinderyoga lieben! 2020 | Partner von kinderyoga.de