• Einloggen
PLUS.Kinderyoga.de
Das PLUS für alle, die Kinderyoga lieben!
  • Startseite
  • Kinderyoga erleben
    • Infos für Eltern
    • Tipps für Zuhause
    • Literatur
    • Thema des Monats
    • Interviews
  • Kinderyoga unterrichten
    • Tipps für Lehrer
    • Praxis / Material
    • Thema des Monats
    • Stundenbilder
    • Vorlagen
    • Frag doch mal
  • Über uns
    • Kontakt
    • Presse
  • Mitglied werden
Yoga-für-Jugendliche

Teenies verstehen: „Yoga für Jugendliche“ von Sandra Walkenhorst

Sandra Walkenhorst hat ein neues Buch geschrieben. Diesmal nimmt sie sich ihrer Leidenschaft, den Jugendlichen, an. Hier erfährst du, was du inhaltlich erwarten darfst. PLUS: Sandra im Kurz-Video-Interview!

Nach Thai-Kinderyoga und „Yoga trifft Coaching“ hat Sandra Walkenhorst nun erneut zum Stift gegriffen und ein Buch geschrieben. Diesmal nimmt sich die Ausbildungs-Leiterin der Kinderyoga-Akademie die Jugendlichen vor. Bereits seit Jahren gibt Sandra hier Weiterbildungen zu dem Thema. Ein Glück, denn sie bringt uns so ihr Wissen nahe. Doch sie hat sich für „Yoga für Jugendliche“  nicht nur auf ihr eigenes, umfangreiches Wissen und ihre Erfahrung verlassen. Sondern sie holte sich vielseitige Unterstützung: Zum Beispiel mit Eberhard Bärr (Experte in Yoga-Philosophie) oder Stefanie Arend  (bekannte Yin Yoga-Lehrerin). Mona Bekteši – die uns bereits beim Monats-Thema „Yoga in der Schule“ unterstützt hat, steuert sinnvollerweise gleich eine ganze Reihe an praktischen Impulsen für den Schulalltag bei. Sandras Mann Michael Walkenhorst erklärt, warum Jugendliche von der Heldenreise profitieren können. Dr. Maria Wolke, eine Psychologin, gibt ihr Wissen weiter.

Und auch die beiden Köpfe hinter PLUS.Kinderyoga.de, Thomas Bannenberg und Andrea Helten, sind mit Gast-Artikeln in „Yoga für Jugendliche“ vertreten. Dadurch bekommst du als Leser einen großen Input und das Thema „Jugend“ wird allumfassend angeschaut.

Andrea Helten gibt selbst eine Online-Weiterbildung zum Thema „Teens“, an der Sandra ebenfalls als Expertin mit beteiligt ist. Sie hat im Video-Interview die liebe Sandra nach ihren persönlichen, stärksten Momenten ihrer Jugend gefragt. Und sie gebeten, ihre absolute Lieblings-Übung für Jugendliche mit uns zu teilen. Seht selbst, was Sandra  geantwortet hat!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit: Eine absolute Kaufempfehlung für alle, die „Yoga für Jugendliche“ unterrichten. Und wenn du diese Altersgruppe nicht nur auf der Yogamatte, sondern auch darüber hinaus vollumfänglich verstehen willst. Empfohlen ist das Werk übrigens auch vom „Yoga Journal„, wie uns auf dem Cover verraten wird. Voilà!

Infos zum Buch

Sandra Walkenhorst: „Yoga für Jugendliche“. Stress verringern durch Achtsamkeit und Entspannung.“ 2021, Meyer & Meyer Verlag, Aachen

Related Posts

Coaching-für-Kinder-und-Jugendliche

Buchrezension, Pädagogik

„Coaching für Kinder und Jugendliche“ von Michael und Sandra Walkenhorst

sunsal

Hier kommt die Sonne, Rhythmus und Klang, Tipps für Zuhause

Hier kommt die Sonne – die Playlist

Online-mit-mir

Experten Interviews, Teen Yoga, Yoga mit Jugendlichen

„Selbstwertgefühl ist vielschichtig. Die Wege, es zu finden, ebenfalls.“ Jacqueline Draheim-Frank im Interview

Was nicht gefunden? Hier kannst du suchen.

Bleib‘ auf dem Laufenden!

>> Mit dem PLUS.Kinderyoga Newsletter!

Was gibt es Neues bei PLUS.Kinderyoga?

  • Material-Tipps für kleine (und große) Philosophen
  • Zoom-Call für Mitglieder im März
  • Thema des Monats März 2023: Mit Kindern philosophieren
  • Raus aus Routinen: Kinderyoga mal anders
  • Yoga anders?! Yoga Jetzt!
  • Kindertrick mit Schuh und andere Anekdoten aus dem Kinderyoga
  • Thema des Monats Februar 2023: Alles anders
  • „Coaching für Kinder und Jugendliche“ von Michael und Sandra Walkenhorst
  • Zoom-Call für Mitglieder im Februar
  • Kinderyoga im Katastrophengebiet

Bleib‘ auf dem Laufenden!

>> Mit dem PLUS.Kinderyoga Newsletter!

Bleib verbunden

Kinderyoga erleben | Kinderyoga unterrichten | Blog | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Presse

© PLUS.Kinderyoga.de - Das PLUS für alle, die Kinderyoga lieben! 2020 | Partner von kinderyoga.de