• Einloggen
PLUS.Kinderyoga.de
Das PLUS für alle, die Kinderyoga lieben!
  • Startseite
  • Kinderyoga erleben
    • Infos für Eltern
    • Tipps für Zuhause
    • Literatur
    • Thema des Monats
    • Interviews
  • Kinderyoga unterrichten
    • Tipps für Lehrer
    • Praxis / Material
    • Thema des Monats
    • Stundenbilder
    • Vorlagen
    • Frag doch mal
  • Über uns
    • Kontakt
    • Presse
  • Mitglied werden
jungs

Thema des Monats Mai 2022: Yoga mit und für Jungs

Auch Jungs stehen auf Yoga! Was heißt das für dich als Yogalehrer*in? Ist das überhaupt cool, gendermäßig einen Unterschied zu machen? Diesem spannenden Thema widmen wir uns im Wonnemonat Mai!

Yoga ist in Indien aus einer männlichen Tradition heraus entstanden. Denn ursprünglich waren es nur Jungen und Männer, die Yoga praktizierten. Alle berühmten indischen Meister, von Krishnamacharya über Patthabi Jois bis hin zu Bikram: Männer. Und heutzutage? Sind es sicher auch viele Mädchen, die zum Kinderyogaunterricht kommen.

Wir wollen in diesem Themenschwerpunkt beleuchten, welche Unterschiede es geben kann (aber nicht muss), welche stereotypen Annahmen immer noch herrschen. Sollten wir Jungen und Mädchen im Kinderyoga trennen? Ist es überhaupt genderkorrekt, einen Unterschied zwischen Jungs und Mädchen zu machen? Wir haben das Thema kontrovers in unserer Konferenz diskutiert und uns entschieden, diesem wichtigen Thema ein Monatsthema zu widmen. Denn oftmals entscheiden Vorurteile und Klischees, die sehr fest in unseren Köpfen verankert sind, über unsere Geschlechterbilder. Unsere Redakteurinnen beschreiben ihre persönlichen Erfahrungen im Umgang mit Jungs beim Kinderyoga. Und zeigen dir: Reflektion und Selbststudium, in der Yoga-Philosophie Svadhyaya, sind ein Weg hinaus.

Übrigens: Im Zoom Call am 17. Mai diskutieren Thomas Bannenberg und Petra Dölker gemeinsam mit DIR über Yoga mit und für Jungs.

© Izzy Park / Unsplash

Ich war auch mal ein Junge!

© Maike Schößler

„Ich hatte Angst vor Jungs“

Related Posts

© David Clode / Unsplash

Thema des Monats

Thema des Monats März 2023: Mit Kindern philosophieren

© Mathilda Khoo / Unsplash

Thema des Monats

Thema des Monats Februar 2023: Alles anders

© Nathan Dumlao / Unsplash

Thema des Monats

Thema des Monats Januar 2023: Wieviel Yoga brauchen Kinder?

Was nicht gefunden? Hier kannst du suchen.

Bleib‘ auf dem Laufenden!

>> Mit dem PLUS.Kinderyoga Newsletter!

Was gibt es Neues bei PLUS.Kinderyoga?

  • Material-Tipps für kleine (und große) Philosophen
  • Zoom-Call für Mitglieder im März
  • Thema des Monats März 2023: Mit Kindern philosophieren
  • Raus aus Routinen: Kinderyoga mal anders
  • Yoga anders?! Yoga Jetzt!
  • Kindertrick mit Schuh und andere Anekdoten aus dem Kinderyoga
  • Thema des Monats Februar 2023: Alles anders
  • „Coaching für Kinder und Jugendliche“ von Michael und Sandra Walkenhorst
  • Zoom-Call für Mitglieder im Februar
  • Kinderyoga im Katastrophengebiet

Bleib‘ auf dem Laufenden!

>> Mit dem PLUS.Kinderyoga Newsletter!

Bleib verbunden

Kinderyoga erleben | Kinderyoga unterrichten | Blog | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Presse

© PLUS.Kinderyoga.de - Das PLUS für alle, die Kinderyoga lieben! 2020 | Partner von kinderyoga.de