• Einloggen
PLUS.Kinderyoga.de
Das PLUS für alle, die Kinderyoga lieben!
  • Startseite
  • Kinderyoga unterrichten
    • Themensammlung
    • Tipps für Lehrer
    • Praxis/Material/Yoga-Kiste
    • Interviews
    • Stundenbilder
    • Vorlagen
    • Die gute Frage
  • Tipps für Eltern
  • Über uns
    • Kontakt
    • Presse
  • Mitglied werden
Gemeinsam stark durch Yoga – Eltern-Kind- und Familienyoga

Themensammlung: Gemeinsam stark durch Yoga – Eltern-Kind- und Familienyoga

Familienleben bedeutet Gemeinschaft, Zusammenleben, Zusammenhalt, Unterstützung und Geborgenheit. Jede Familie ist auf ihre Art und Weise individuell, besonders und gleichwertig, gegenüber allen anderen. Jeder familiäre Alltag gestaltet sich so bunt wie eine Tüte Konfetti und in jeder Familie sind Höhen und Tiefe, sowie Freude und Ärger an der Tagesordnung. Durch individuelle Verpflichtungen des Einzelnen, fehlt oftmals die gemeinsame Zeit im Alltag, für verbindende Unternehmungen und Erlebnisse. Es ist aber wichtig, sich ganz bewusst gemeinsame Freiräume zu schaffen und Zeit zusammen zu verbringen. Warum also nicht auch die gemeinsame Zeit auf der Yogamatte verbringen?

Genau daran knüpft unser Thema des Monats Mai an: „Gemeinsam stark durch Yoga – Eltern-Kind- und Familienyoga“

Gemeinsame Erlebnisse schaffen

Der Alltag hat dich gut im Griff? Nicht nur dich. Jedes Familienmitglied, egal welchen Alters, bewältigt tagtäglich seine ganz persönlichen Alltagsaufgaben und -hürden. Jeder dreht sich wie ein einzelnes Zahnrad und dennoch sind alle zu einem großen Ganzen verbunden. Somit beeinflusst natürlich auch jeder jeden in seinen Gefühlen, seinen Emotionen und seinen Verhaltensweisen. Und doch gilt: Ohne den Einzelnen, würde sich das große Ganze nicht drehen, man würde nicht gemeinsam wachsen und das System Familie würde nicht am Laufen gehalten werden.

Doch gerade, weil die gemeinsame Zeit oft sehr gering ist, ist das Schaffen gemeinsamer Erlebnisse von großer Bedeutung, für das unsichtbare Band einer Familie. Du als Yogalehrer bietest den Familien die Möglichkeit, gemeinsame Erinnerungen und Erfahrungen zu kreieren, worauf sie immer wieder zurückblicken können. Egal ob positive, oder negative Erlebnisse, eines ist klar: Alle gemeinsamen Geschehnisse schaffen eine Verbindung und können nachhaltig stärkend für deren familiäres Zusammenleben und den Zusammenhalt sein.

Unsere Beiträge zum Thema des Monats

FamilyFlow.Familien-Yoga, 30 Auszeiten für mehr Achtsamkeit und Entspannung

Große Karten, kleiner Preis: das Kartenset Family.Flow Familienyoga

ZOOM-CALL 3. Juni für alle Interessierten: Eltern-Kind- & Familienyoga

ZOOM-CALL 3. Juni für alle Interessierten: Eltern-Kind- & Familienyoga

Rezension_Om

Das Buch am Tisch: „Ich zähle jetzt bis Ommm“ von Andrea Helten

Vorteile und Vielfalt von Eltern-Kind- und Familienyoga

Gerade der Eltern-Kind- und Familienyoga ist sehr facettenreich. Er bietet so viel Spielraum, um die gemeinsame Familienzeit deiner Teilnehmer so abwechslungsreich, spaßig und gleichzeitig entspannt  zu gestalten. Am Ende steht natürlich immer das gemeinsame Tun, die Zeit zu zweit, oder als gesamte Familie, im Vordergrund. Dies wiederum verbindet, stärkt und schenkt einander Halt, Geborgenheit  und Vertrauen. Doch die Bandbreite der Bedeutung und der besonderen Vorteile für Eltern und Kinder, bzw. für das gesamte System Familie, während einer gemeinsamen Yogastunde, ist durchaus größer. Innerhalb unseres Monatsthemas beleuchten wir für dich, die Bedeutung und die Vielfalt des Familienyogas noch intensiver.

Bunt wie ein Regenbogen und dennoch speziell, sind die Gestaltungs- und Organisationsmöglichkeiten eines Yogakurses für Familien. Ist es ausdrücklich gewünscht, dass die gesamte Familie teilnehmen darf? Soll die Zeit zweit und die Bindung zwischen lediglich zwei Familienmitglieder auf der Matte gestärkt und intensiviert werden? Wie baue ich eine Stunde auf, die allen großen und kleinen Teilnehmern gleichermaßen gerecht wird? Fragen über Fragen. Der Mai hält auch ein FAQ für dich bereit, welches Klarheit über Unsicherheiten, oder auch neue Impulse rund um das Thema Eltern-Kind- und Familienyoga geben wird.

Am Montag, 3. Juni laden wir dich um 20 Uhr zum nächsten Zoom-Call mit Elke Schwuchow und Maike Schößler aus dem Redaktionsteam ein. Für diesen Zoom musst du kein Mitglied sein und kannst dich einfach dazuschalten.

Infos zum ZoomCall des Monats

Am Montag, den 3. Juni, um 20 Uhr

Thema: „Eltern-Kind-/Familien-Yoga“

Wir möchten dir die Möglichkeit geben, alle deine Fragen zum Thema loszuwerden.

>> Weitere Informationen

Passend dazu wird auch die Yoga-Kiste im Mai mit partnerschaftlichen Übungen bestückt.

Sei also gespannt, was der Mai alles an gemeinschaftlichen, stärkenden und unterstützenden Impulsen und Beiträgen, ganz im Sinne des Eltern-Kind-Yogas, für dich bereit hält.

Auf einen verbindenden Monat!

Viele großartige Artikel zu diesem Thema warten darauf von dir gelesen zu werden. Hast du Ideen oder Anregungen? Schreib uns gerne auf info@plus.kinderyoga.de.

Dein PLUS.Kinderyoga-Team

Bleib verbunden!

Wie immer hast du die Möglichkeit, dich über unser Instagram-Profil mit uns zu verbinden.

Du möchtest nichts verpassen?

Bleib‘ auf dem Laufenden – mit dem PLUS.Kinderyoga-Newsletter!

Weitere Interessante Themensammlungen!

© Nathan Dumlao / Unsplash

Themensammlung: Wieviel Yoga brauchen Kinder?

© Towfiqu barbhuiya / Unsplash

Themensammlung: Back 2 Basics

© Robert Collins / Unsplash

Themensammlung: Auftanken

Was nicht gefunden? Hier kannst du suchen.

Bleib‘ auf dem Laufenden!

>> Mit dem PLUS.Kinderyoga Newsletter!

Bleib‘ verbunden

  • Facebook
  • Instragram
  • Kontakt

Viele unserer spannenden Inhalte sind nur für Mitglieder!

Du bist noch kein Mitglied, möchtest aber dabei sein? Klicke hier und wähle deine Option.

Bleib‘ auf dem Laufenden!

>> Mit dem PLUS.Kinderyoga Newsletter!

Bleib verbunden

Kinderyoga unterrichten | Tipps für Eltern | Aktuelle Artikel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Presse

© PLUS.Kinderyoga.de - Das PLUS für alle, die Kinderyoga lieben! 2025 | Partner von kinderyoga.de | Made with ♡ by Beyond Imagination