• Einloggen
PLUS.Kinderyoga.de
Das PLUS für alle, die Kinderyoga lieben!
  • Startseite
  • Kinderyoga unterrichten
    • Themensammlung
    • Tipps für Lehrer
    • Praxis/Material/Yoga-Kiste
    • Interviews
    • Stundenbilder
    • Vorlagen
    • Die gute Frage
  • Tipps für Eltern
  • Über uns
    • Kontakt
    • Presse
  • Mitglied werden
FamilyFlow.Familien-Yoga, 30 Auszeiten für mehr Achtsamkeit und Entspannung

Große Karten, kleiner Preis: das Kartenset Family.Flow Familienyoga

„FamilyFlow.Familien-Yoga“ – an diesen Yogakarten kommt man als Kinderyogalehrerin nicht vorbei, ob man Familienyoga unterrichtet oder nicht. Denn die Partnerübungen eignen sich auch für den Kinderyogaunterricht als super Ergänzung, um Bindung, Spaß und Entspannung einfließen zu lassen.

Ins Auge fällt das Format. Wie kann man an der Größe auch vorbeischauen? Mit 17 mal 17 cm sind die 30 Karten größer als eine CD-Hülle und somit ein echter Hingucker in der Raummitte. Alleine schon durch die liebevollen Zeichnungen von Nataša Kaiser in fröhlichen Farben. Da macht die Oma einen herabschauenden Hund und Papa eine angenehme Kopfmassage. Das Kartenset ist so vielseitig wie Familie eben ist.

FamilyFlow.Familien-Yoga, 30 Auszeiten für mehr Achtsamkeit und Entspannung

Auf 30 Karten hat Dr. Daniela Heidtmann in fünf Kategorien Übungen zusammengetragen, die für unterschiedliche Stimmungen und Zwecke eingesetzt werden können und an kleinen Symbolen am Kartenfuß erkennbar sind: der Löwe fördert Mut und Kraft, die Waage steht für Gleichgewicht und Balance, spielende Hände mit Bällen symbolisieren Kreativität und Experimentierfreude, die Feder lädt zum durchatmen und Loslassen ein, sich verbindende Hände zu Entspannung und meditativen Momenten.

FamilyFlow.Familien-Yoga, 30 Auszeiten für mehr Achtsamkeit und Entspannung

Auf der Rückseite findet sich auf jeder Karte eine kleine Vorlesegeschichte, die als Inspiration für die Yoga-Einheit genutzt werden kann oder sich als einzelne Yoga-Übung, zum Beispiel vorm Schlafengehen eignet. Mit der Beschreibung ist man auf der sicheren Seite. Großen Spaß macht es, sich zum Beispiel gemeinsam einen Yogaflow auszudenken und die Karten jedes Mal aufs Neue neu zu sortieren.

Auf einen Blick:

  • Fördert Familienbindung: Stärkt die emotionale und physische Verbindung durch gemeinsame Yoga-Übungen.
  • Für alle Level geeignet: Die Übungen sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene konzipiert, was sie ideal für jede Familie macht.
  • Vielseitig und anpassbar: Eignet sich für unterschiedliche Altersgruppen und kann an die Bedürfnisse der Familie angepasst werden, ab ca. 3 Jahren

Fazit: Große Karten, kleiner Preis! Die Familienyogakarten sind ein tolles Material für Familien- und Kinderyogastunden oder für zuhause.

Infos zu den Karten

FamilyFlow.Familien-Yoga, 30 Auszeiten für mehr Achtsamkeit und Entspannung, von Dr. Daniela Heidtmann, Oetinger, 15 Euro, ISBN: 978-3-7512-0658-7

Praxistest: Die „Gefühlswolken“ und „Achtsames Abenteuer“ Gefühlskarten im Vergleich

Auch Interessant

Praxistest: Die „Gefühlswolken“ und „Achtsames Abenteuer“ Gefühlskarten im Vergleich
Weiterlesen
© Maike Schößler

Über Maike Schößler

Als Journalistin und Buch-Autorin schreibt Maike mindestens genauso gerne über (Kinder-)Yoga wie sie Kinder und Erwachsene als Yogalehrerin unterrichtet. Darüber hinaus bildet sie mit großer Freude neue Kinderyogalehrerinnen in Münster aus, wo sie mit ihrer Familie und Zwergdackel Erna lebt.

Weitere Infos auf: www.kabäusken.de

Weitere Beiträge von Maike:

© Tyler Nix / Pixabay

Teenyoga aus der Elternperspektive: Gefühlschaos pur!

Rezension_Om

Das Buch am Tisch: „Ich zähle jetzt bis Ommm“ von Andrea Helten

ZOOM-CALL 3. Juni für alle Interessierten: Eltern-Kind- & Familienyoga

ZOOM-CALL 3. Juni für alle Interessierten: Eltern-Kind- & Familienyoga

Kopie von Kopie von September (640 x 428 px)

Zoom-Call am 23. Oktober: „Schattenseiten im Kinderyoga“

Was nicht gefunden? Hier kannst du suchen.

Bleib‘ auf dem Laufenden!

>> Mit dem PLUS.Kinderyoga Newsletter!

Bleib‘ verbunden

  • Facebook
  • Instragram
  • Kontakt

Viele unserer spannenden Inhalte sind nur für Mitglieder!

Du bist noch kein Mitglied, möchtest aber dabei sein? Klicke hier und wähle deine Option.

Bleib‘ auf dem Laufenden!

>> Mit dem PLUS.Kinderyoga Newsletter!

Bleib verbunden

Kinderyoga unterrichten | Tipps für Eltern | Aktuelle Artikel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Presse

© PLUS.Kinderyoga.de - Das PLUS für alle, die Kinderyoga lieben! 2025 | Partner von kinderyoga.de | Made with ♡ by Beyond Imagination